Der Reiz, eine Dachterrasse oder einen Balkon zu bepflanzen liegt für mich darin, auf einen sehr begrenzten Raum die Anmutung und Komplexität eines Gartens zu erschaffen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der richtigen Pflanzenverwendung.
Für eine lange Attraktivität einer Pflanzung rund ums Jahr bedarf es einer besonders sorgfältigen Auswahl der Pflanzen. Dazu gehört z.B. eine besonders lange Blühperiode, attraktives Laub, Herbstfärbung, reizvolle Knospen, anmutige Wuchsform . Ich suche Pflanzen aus, die sich an Ihrem speziellen Standort wohl fühlen, so dass sie außer Rückschnitt und gelegentlicher Düngung kaum Pflege brauchen.
Dachterrasse mit Hochbeeten
Schmale Südterrasse
Terrasse am Wasser
Mediterrane Dachterrasse in Friedrichshain
Firmendachterrasse in Mitte
Große Dachterrasse in Friedrichshain
Gemeinschaftsterrasse Schoeneberg
Gemeinschaftsterrasse Frankfurter Allee
sonnige Aufdachterrasse in Friedrichshain
Umlaufende Dachterrasse
Terrasse und Sonnendeck in Schöneberg
Dachgarten mit eingebauten Pflanzflächen in Prenzlauer Berg
Terrasse in Schöneberg
Dachterrasse in Mitte
Dachgarten in Friedrichshain
Terrasse in Friedrichshain
Schmale Terrassen und Balkons
Dachterrasse Prenzlauer Berg
2 Dachterrassen in Kreuzberg
Dachgarten in Schöneberg
Dachterrasse am Kudamm
Große Dachterrasse Berlin Mitte
Dachterrasse Prenzlauer Berg
Ost-Terrasse in Berlin Mitte
Firmendachterrasse Friedrichshain
Kleiner Balkon in Kreuzberg
Nord- und Südterrasse in Hamburg Blankenese
Großes Sonnendeck in urbaner Umgebung, Berlin Mitte
Sonnige Dachterrasse und Dachgarten, Berlin
Auf der Dachterrasse gab es schon einige Pflanzen in verschiedenen zu kleinen Töpfen. Die vorhandenen Pflanzen wurden in goße, einheitliche Pflanztröge aus Fiberglas umgepflanzt und mit standortgerechten Stauden unterpflanzt. So entstand eine dichte und abwechlungsreiche Bepflanzung mir Beetcharakter.